Die Frage ist, ob dir ein Fehler in deiner Arbeit unterlaufen ist, oder bei einem anderen Menschen. Bei der Arbeit (Studium) kannst du nur das Beste draus machen, und versuchen, es besser zu machen. Hast du einen Fehler gegenüber einem anderen Menschen gemacht, und den vielleicht damit verletzt, kann eine Entschuldigung helfen. Aber wie sagt ein altes Sprichwort: Du kannst die Nägel, die du eingeschlagen hast, wieder herausziehen, doch das Loch bleibt.
Wenn du allerdings einen menschlichen Fehler gemacht hast, an dem niemand außer du beteiligt bist - ja dann.... kannst du's nur aussitzen und daraus lernen für's nächste Mal.
Mehr Fehlerquellen fallen mir im Moment nicht ein - wenn du dich nicht ganz so nebulös ausdrücken würdest, müsste ich nicht einen 10seitigen Kommentar auf einen Einzeiler schreiben ;-).
letzteres triffts fast, außer, dass noch eine zweite person beteiligt war, die den fehler aber anscheinend nicht als fehler empfunden hat. zum glück sind wir ja alle erwachsen und können offen über alles sprechen und somit etwaige unangenehme situationen mildern...
Wenn du allerdings einen menschlichen Fehler gemacht hast, an dem niemand außer du beteiligt bist - ja dann.... kannst du's nur aussitzen und daraus lernen für's nächste Mal.
Mehr Fehlerquellen fallen mir im Moment nicht ein - wenn du dich nicht ganz so nebulös ausdrücken würdest, müsste ich nicht einen 10seitigen Kommentar auf einen Einzeiler schreiben ;-).
letzteres triffts fast, außer, dass noch eine zweite person beteiligt war, die den fehler aber anscheinend nicht als fehler empfunden hat. zum glück sind wir ja alle erwachsen und können offen über alles sprechen und somit etwaige unangenehme situationen mildern...